richtige Einnahme https://www.alteaponeustadt.de/ar ar Bei Opiumtinktur zur Dosiergenauigkeit in der Apotheke nachfragen https://www.alteaponeustadt.de/de/aktuelles/neuigkeiten/bei-opiumtinktur-zur-dosiergenauigkeit-der-apotheke-nachfragen <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Bei Opiumtinktur zur Dosiergenauigkeit in der Apotheke nachfragen</span> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span lang="" about="/ar/user/68" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">mk-synergie</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">أحد, 01.09.2024 - 00:00</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field__item"><p><span><span><span><span><span><span><span>Eingestellte Opiumtinktur wird bei Erwachsenen zur Behandlung schwerer Durchfälle eingesetzt. Das Präparat wird tropfenweise eingenommen, was zu Dosierungsproblemen führen kann, wie mehrere Apotheken nun berichten. Im Jahr 2023 wurden nach Auswertungen des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts (DAPI) rund 39.000 Packungen Opiumtinktur für gesetzlich Versicherte verordnet.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Apothekerinnen und Apotheker meldeten an die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK), dass nach längerer Anwendung die jeweilige Tropfengröße und die Tropfgeschwindigkeit stark schwanken kann oder sich das Behältnis nicht komplett entleeren ließe. Der betroffene Hersteller verweist in diesem Zusammenhang auf die Möglichkeit von Ausfällungen, die den Tropfer verstopfen können. Professor Dr. Martin Schulz, Vorsitzender der AMK, dazu: „Der Hersteller gibt die Empfehlung, die Tropfen in die geschlossene Hand zu nehmen, um durch Körperwärme die Tropfgeschwindigkeit wieder zu regulieren. Patientinnen und Patienten sollten sich in ihrer Apotheke vor Ort daher unbedingt zur korrekten Anwendung beraten lassen.“</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Durch die schwankende Tropfengröße war auch eine korrekte Dosierung für Patientinnen und Patienten nicht immer möglich, was das Risiko für Nebenwirkungen erhöht. Schulz weiter: „Es ist wichtig, die möglichen Symptome einer Überdosierung wie Atemdepression oder Schläfrigkeit zu kennen. Patientinnen und Patienten werden in ihrer Apotheke vor Ort auch hierzu beraten.“ (abda)</span></span></span></span></span></span></span></p></div> <div class="field field--name-field-tags field--type-entity-reference field--label-above clearfix"> <h3 class="field__label">Tags</h3> <ul class='links field__items'> <li><a href="/de/tags/opiumtinktur" hreflang="de">Opiumtinktur</a></li> <li><a href="/de/tags/opium" hreflang="de">Opium</a></li> <li><a href="/de/tags/durchfall" hreflang="de">Durchfall</a></li> <li><a href="/de/tags/tropfen" hreflang="de">Tropfen</a></li> <li><a href="/de/tags/tropfengroesse" hreflang="de">Tropfengröße</a></li> <li><a href="/de/tags/richtige-einnahme" hreflang="de">richtige Einnahme</a></li> </ul> </div> <div class="field field--name-field-category field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field__label">Kategorie</div> <li class="field__item"><a href="/de/aktuelles/neuigkeiten" hreflang="de">Neuigkeiten</a></li> </div> <section class="field field--name-comment field--type-comment field--label-above comment-wrapper"> </section> Sat, 31 Aug 2024 22:00:00 +0000 mk-synergie 80954 at https://www.alteaponeustadt.de https://www.alteaponeustadt.de/de/aktuelles/neuigkeiten/bei-opiumtinktur-zur-dosiergenauigkeit-der-apotheke-nachfragen#comments Antibiotika richtig einnehmen https://www.alteaponeustadt.de/de/aktuelles/neuigkeiten/antibiotika-richtig-einnehmen <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Antibiotika richtig einnehmen</span> <div class="field field--name-field-main-media field--type-entity-reference field--label-hidden col-12 field__item"> <a href="/de/aktuelles/neuigkeiten/antibiotika-richtig-einnehmen"> <picture> <!--[if IE 9]><video style="display: none;"><![endif]--> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_xm/public/images/2020-01/medical-3308109_1920.jpg?h=350ff607&amp;itok=n4bTKOuV 1x" media="all and (min-width: 75em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_lg/public/images/2020-01/medical-3308109_1920.jpg?h=350ff607&amp;itok=kCeEQ_gz 1x" media="all and (min-width: 62em) and (max-width: 74.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_md/public/images/2020-01/medical-3308109_1920.jpg?h=350ff607&amp;itok=f-MlKqQz 1x" media="all and (min-width: 48em) and (max-width: 61.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_sm/public/images/2020-01/medical-3308109_1920.jpg?h=350ff607&amp;itok=FKOPoKpI 1x" media="all and (min-width: 36em) and (max-width: 47.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_xs/public/images/2020-01/medical-3308109_1920.jpg?h=350ff607&amp;itok=kMwkgAkS 1x" media="all and (max-width: 35.99em)" type="image/jpeg"/> <!--[if IE 9]></video><![endif]--> <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIABAP///wAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==" alt="Tabletten" typeof="foaf:Image" /> </picture> </a> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span lang="" about="/ar/user/201" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">alap</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">خميس, 05.12.2019 - 01:00</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field__item"><p>Antibiotika sind Medikamente gegen zum Teil lebensbedrohliche bakterielle Infektionen. Langfristig könnten sie ihre Wirksamkeit verlieren, wenn die Bakterien „lernen“, sich den Antibiotika durch die Ausbildung von Resistenzen zu widersetzen. „Durch eine verantwortungsvolle Anwendung können Patienten dazu beitragen, dass die Antibiotika ihre Wirkung behalten“, sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer:</p> <ul> <li>Antibiotika sollten ausschließlich nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden.</li> <li>Antibiotika sollten so lange und in der Dosierung eingenommen werden, wie vom Arzt vorgesehen.</li> <li>Apotheker informieren Patienten über Wechselwirkungen und geben Einnahmehinweise. Einige Antibiotika werden durch Kalzium in ihrer Wirkung gestört. Sie sollten deshalb nicht mit Milch oder kalziumreichen Mineralwässern eingenommen werden. Idealerweise nimmt man die Tabletten mit einem großen Glas Wasser ein.</li> <li>Reste von Antibiotika sollten nicht aufgehoben oder von Patienten bei der nächsten Infektion auf eigene Faust eingenommen werden.</li> <li>Ärztlich verordnete Antibiotika sollten nicht an andere Patienten weitergegeben werden.</li> <li>Antibiotika sollten über den Hausmüll entsorgt werden, aber nicht über die Toilette oder das Waschbecken. Die Entsorgung von Antibiotika über das Abwasser verbreitet die Substanzen in die Umwelt und fördert so die Entstehung von Resistenzen. Einige Apotheken bieten als freiwilligen Service an, Arzneimittelreste zu entsorgen.</li> <li>Viele Infektionen können durch einfache Hygienemaßnahmen vermieden werden. Empfehlenswert ist auch eine Grippeimpfung. (abda)</li> </ul></div> <div class="field field--name-field-tags field--type-entity-reference field--label-above clearfix"> <h3 class="field__label">Tags</h3> <ul class='links field__items'> <li><a href="/de/tags/arzneimittel" hreflang="de">Arzneimittel</a></li> <li><a href="/de/tags/medizn" hreflang="de">Medizn</a></li> <li><a href="/de/tags/antibiotika" hreflang="de">Antibiotika</a></li> <li><a href="/de/tags/richtige-einnahme" hreflang="de">richtige Einnahme</a></li> </ul> </div> <div class="field field--name-field-category field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field__label">Kategorie</div> <li class="field__item"><a href="/de/aktuelles/neuigkeiten" hreflang="de">Neuigkeiten</a></li> </div> <section class="field field--name-comment field--type-comment field--label-above comment-wrapper"> </section> Thu, 05 Dec 2019 00:00:00 +0000 alap 3817 at https://www.alteaponeustadt.de https://www.alteaponeustadt.de/de/aktuelles/neuigkeiten/antibiotika-richtig-einnehmen#comments