Zuckergehalt https://www.alteaponeustadt.de/en en Nutri-Score weiterentwickelt: Getränke-Nährwerte künftig einfacher vergleichbar https://www.alteaponeustadt.de/de/aktuelles/neuigkeiten/nutri-score-weiterentwickelt-getraenke-naehrwerte-kuenftig-einfacher <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Nutri-Score weiterentwickelt: Getränke-Nährwerte künftig einfacher vergleichbar</span> <div class="field field--name-field-main-media field--type-entity-reference field--label-hidden col-12 field__item"> <a href="/de/aktuelles/neuigkeiten/nutri-score-weiterentwickelt-getraenke-naehrwerte-kuenftig-einfacher"> <picture> <!--[if IE 9]><video style="display: none;"><![endif]--> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_xm/public/images/2022-03/neutrales-nutri-score-logo.jpg?h=ca6532a2&amp;itok=7bKe0-Wf 1x" media="all and (min-width: 75em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_lg/public/images/2022-03/neutrales-nutri-score-logo.jpg?h=ca6532a2&amp;itok=j8yAf65_ 1x" media="all and (min-width: 62em) and (max-width: 74.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_md/public/images/2022-03/neutrales-nutri-score-logo.jpg?h=ca6532a2&amp;itok=gc2J9aOb 1x" media="all and (min-width: 48em) and (max-width: 61.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_sm/public/images/2022-03/neutrales-nutri-score-logo.jpg?h=ca6532a2&amp;itok=bhzIbQL3 1x" media="all and (min-width: 36em) and (max-width: 47.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_xs/public/images/2022-03/neutrales-nutri-score-logo.jpg?h=ca6532a2&amp;itok=65PSkr5L 1x" media="all and (max-width: 35.99em)" type="image/jpeg"/> <!--[if IE 9]></video><![endif]--> <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIABAP///wAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==" alt="Nutri-Score Logo" typeof="foaf:Image" /> </picture> </a> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span lang="" about="/en/user/68" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">mk-synergie</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">Thu, 06/01/2023 - 00:00</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field__item"><p><span><span><span><span><span><span><span>Der beste Durstlöscher ist Wasser – egal, ob aus der Leitung oder aus der Flasche. In der Nutri-Score-Skala ist und bleibt Wasser daher das einzige Getränk, das ein grünes A erhält. Auch für Fruchtsäfte und Nektare werden sich die aktuellen und stimmigen Einstufungen in die Kategorien C bis E nicht verändern. Optimierungspotenzial gibt es hingegen bei anderen Produkten, darunter Milch und Milchmischgetränke, Pflanzendrinks oder light-Getränken. Deshalb wurden jetzt für die Nutri-Score-Berechnung von Getränken neue Regeln verabschiedet.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Nach diesen neuen Regeln fallen Milch, Milchgetränke und Pflanzendrinks künftig in die Kategorie der Getränke und nicht mehr wie zuvor in die Gruppe der festen Lebensmittel. Für ihre Nutri-Score-Berechnung gelten somit dieselben Kriterien wie für alle anderen Getränke, etwa Fruchtsaft, Limonade oder Fruchtsaftschorle. Sie finden fettarme Milch dann mit einem hellgrünen B im Supermarktregal. Bislang trägt diese meist noch das dunkelgrüne A, das künftig unter den Getränken allein für Wasser reserviert ist. Vollmilch wird sich künftig in der C-Bewertung wiederfinden. Im Einklang mit den Ernährungsempfehlungen kann so gut zwischen Vollfett- und fettarmen Varianten unterschieden werden. Gesüßte Milchgetränke und gesüßte Pflanzendrinks erhalten wegen ihres Zuckergehaltes eine ungünstigere Nutri-Score-Bewertung als ihre ungesüßten Alternativen.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Beim süßen Geschmack gibt es weitere Neuerungen. Getränke mit geringen Zuckergehalten lassen sich bald besser von stark gezuckerten Alternativen unterscheiden. Um keinerlei Anreize dafür zu schaffen, Zucker durch Süßungsmittel wie Cyclamat, Acesulfam K oder Stevioside zu ersetzen, gibt es künftig auch für Süßstoffe „Negativ-Punkte“. Somit rückt der Nutri-Score von Cola light und vergleichbaren Getränken mit Süßungsmitteln von einem grünen „B“ auf ein gelbes „C“. (BZfE) </span></span></span></span></span></span></span></p></div> <div class="field field--name-field-tags field--type-entity-reference field--label-above clearfix"> <h3 class="field__label">Tags</h3> <ul class='links field__items'> <li><a href="/de/tags/nutri-score" hreflang="de">Nutri-Score</a></li> <li><a href="/de/tags/getraenke" hreflang="de">Getränke</a></li> <li><a href="/de/tags/gruenes" hreflang="de">grünes A</a></li> <li><a href="/de/tags/milch" hreflang="de">Milch</a></li> <li><a href="/de/tags/milchgetraenke" hreflang="de">Milchgetränke</a></li> <li><a href="/de/tags/pflanzendrinks" hreflang="de">Pflanzendrinks</a></li> <li><a href="/de/tags/zuckergehalt" hreflang="de">Zuckergehalt</a></li> <li><a href="/de/tags/zucker" hreflang="de">Zucker</a></li> </ul> </div> <div class="field field--name-field-category field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field__label">Kategorie</div> <li class="field__item"><a href="/de/aktuelles/neuigkeiten" hreflang="de">Neuigkeiten</a></li> </div> <section class="field field--name-comment field--type-comment field--label-above comment-wrapper"> </section> Wed, 31 May 2023 22:00:00 +0000 mk-synergie 62317 at https://www.alteaponeustadt.de