Blutdruck https://www.alteaponeustadt.de/index.php/en en So kommt der Körper gut durch den Hochsommer https://www.alteaponeustadt.de/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten/so-kommt-der-koerper-gut-durch-den-hochsommer <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">So kommt der Körper gut durch den Hochsommer</span> <div class="field field--name-field-main-media field--type-entity-reference field--label-hidden col-12 field__item"> <a href="/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten/so-kommt-der-koerper-gut-durch-den-hochsommer"> <picture> <!--[if IE 9]><video style="display: none;"><![endif]--> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_xm/public/images/2020-07/water-1487304_1920.jpg?h=8616546a&amp;itok=1L7TehAi 1x" media="all and (min-width: 75em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_lg/public/images/2020-07/water-1487304_1920.jpg?h=8616546a&amp;itok=qcsbe4rW 1x" media="all and (min-width: 62em) and (max-width: 74.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_md/public/images/2020-07/water-1487304_1920.jpg?h=8616546a&amp;itok=TAccdTXE 1x" media="all and (min-width: 48em) and (max-width: 61.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_sm/public/images/2020-07/water-1487304_1920.jpg?h=8616546a&amp;itok=fPPbgyDj 1x" media="all and (min-width: 36em) and (max-width: 47.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_xs/public/images/2020-07/water-1487304_1920.jpg?h=8616546a&amp;itok=AFk0ogXd 1x" media="all and (max-width: 35.99em)" type="image/jpeg"/> <!--[if IE 9]></video><![endif]--> <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIABAP///wAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==" alt="Getränk" typeof="foaf:Image" /> </picture> </a> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span lang="" about="/index.php/en/user/6" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">detlev</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">Wed, 07/01/2020 - 00:00</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field__item"><p><span><span><span><span><span><span><span>Die Hitze in dieser Jahreszeit hat auch ihre Tücken. Der Körper versucht alles, um nicht zu überhitzen. Zum einen geschieht dies durch Schwitzen, wodurch Verdunstungskälte entsteht; zum anderen steigt der Blutdruck, weil das Blut die Wärme abtransportieren soll. Doch genau diese beiden Körperreaktionen setzen vielen Menschen zu. „Hoher Blutdruck und Flüssigkeitsverlust können zu Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Benommenheit, allgemeine Kreislaufprobleme und im Extremfall sogar zu einem Kreislaufkollaps führen. Zu den besonders gefährdeten Gruppen gehören ältere Menschen, Säuglinge und Kinder, aber auch Menschen mit chronischen Erkrankungen. Doch soweit muss es gar nicht erst kommen“, erklärt Dr. Ursula Marschall, leitende Medizinerin bei der Barmer.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Schon wer gleichmäßig über den Tag verteilt mindestens zwei Liter an zimmerwarmen, alkoholfreien Getränken wie Wasser, ungesüßte Säfte oder Tee trinkt, hilft seinem Körper, mit der Hitze besser zurecht zu kommen. Darüber hinaus empfiehlt die Expertin, Sport in die kühleren Stunden des Tages zu verlegen, also entweder früh morgens oder spät abends. Außerdem gilt es nach Möglichkeit starke Temperaturunterschiede zu vermeiden, etwa indem man lauwarm statt eiskalt duscht, Klimaanlagen nicht zu kalt einstellt oder helle, luftige Kleidung trägt, um einen Hitzestau zu vermeiden. Und auch die sogenannte leichte Sommerküche mit viel Obst, Gemüse und Salat kann dabei helfen, die sommerliche Hitze leichter zu ertragen. Für eine angenehme Abkühlung können tagsüber feuchte Umschläge an Beinen, Nacken und Handgelenken oder ein Fußbad sorgen.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span><strong>Achtung</strong>: Wer unter Herzinsuffizienz leidet, Nierenprobleme hat oder regelmäßig Medikamente zur Blutdrucksenkung einnimmt, sollte unbedingt ärztlichen Rat einholen. Bei diesen Erkrankungen  kann eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme eher schädlich sein. (Barmer) </span></span></span></span></span></span></span></p></div> <div class="field field--name-field-tags field--type-entity-reference field--label-above clearfix"> <h3 class="field__label">Tags</h3> <ul class='links field__items'> <li><a href="/index.php/de/tags/sommer" hreflang="de">Sommer</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/hitze" hreflang="de">Hitze</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/blutdruck-0" hreflang="de">Blutdruck</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/gesundheit" hreflang="de">Gesundheit</a></li> </ul> </div> <div class="field field--name-field-category field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field__label">Kategorie</div> <li class="field__item"><a href="/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten" hreflang="de">Neuigkeiten</a></li> </div> <section class="field field--name-comment field--type-comment field--label-above comment-wrapper"> </section> Tue, 30 Jun 2020 22:00:00 +0000 detlev 9516 at https://www.alteaponeustadt.de https://www.alteaponeustadt.de/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten/so-kommt-der-koerper-gut-durch-den-hochsommer#comments