Bewegung https://www.alteaponeustadt.de/index.php/en en Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen: Auf Ernährung und viel Bewegung achten https://www.alteaponeustadt.de/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten/bluthochdruck-bei-kindern-und-jugendlichen-auf-ernaehrung-und-viel-bewegung <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen: Auf Ernährung und viel Bewegung achten</span> <div class="field field--name-field-main-media field--type-entity-reference field--label-hidden col-12 field__item"> <a href="/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten/bluthochdruck-bei-kindern-und-jugendlichen-auf-ernaehrung-und-viel-bewegung"> <picture> <!--[if IE 9]><video style="display: none;"><![endif]--> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_xm/public/images/2022-09/blood-pressure-3524615_1920.jpg?h=8616546a&amp;itok=dkLQvCht 1x" media="all and (min-width: 75em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_lg/public/images/2022-09/blood-pressure-3524615_1920.jpg?h=8616546a&amp;itok=NDv4u3eB 1x" media="all and (min-width: 62em) and (max-width: 74.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_md/public/images/2022-09/blood-pressure-3524615_1920.jpg?h=8616546a&amp;itok=EJ8KbPT0 1x" media="all and (min-width: 48em) and (max-width: 61.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_sm/public/images/2022-09/blood-pressure-3524615_1920.jpg?h=8616546a&amp;itok=Lvo47YBm 1x" media="all and (min-width: 36em) and (max-width: 47.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_xs/public/images/2022-09/blood-pressure-3524615_1920.jpg?h=8616546a&amp;itok=zCUI_lic 1x" media="all and (max-width: 35.99em)" type="image/jpeg"/> <!--[if IE 9]></video><![endif]--> <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIABAP///wAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==" alt="Blutdruckmessgerät" typeof="foaf:Image" /> </picture> </a> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span lang="" about="/index.php/en/user/241" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Markus-Kaal</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">Thu, 09/01/2022 - 00:00</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field__item"><p><span><span><span><span><span><span><span>Ein zu hoher Blutdruck ist bei Kindern und Jugendlichen in erster Linie auf einen ungesunden Lebensstil zurückzuführen. Häufig essen sie zu salz- und zuckerreich, bewegen sich zu wenig und haben ein zu hohes Körpergewicht. Das geht aus einem Konsenspapier hervor, an dem die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) und weitere Organisationen beteiligt waren. </span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>In Europa tritt Bluthochdruck im Kindesalter immer häufiger auf, was sich teilweise durch die Zunahme von Adipositas erklären lässt. Das ist bedenklich, da Bluthochdruck häufig auch im Erwachsenenalter bestehen bleibt und das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten erhöht. Eine frühe Diagnose wäre wichtig. Allerdings macht sich Bluthochdruck nur selten durch Symptome wie etwa Kopfschmerzen, Nasenbluten und Schwindel bemerkbar.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>In frühen Stadien gilt es vor allem, die betroffenen Familien aufzuklären und die Lebensgewohnheiten umzustellen. Eltern können ihre Kinder motivieren und Vorbild sein. „Sehr häufig treten Bluthochdruck und Fettleibigkeit bei mehreren Familienmitgliedern auf. Aber selbst, wenn das nicht so ist, ist es wünschenswert, dass sich alle an der Umstellung der Lebensweise beteiligen“, erklärt der ehemalige Professor Giovanni de Simone von der Universität Neapel Federico II in Italien.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Eine ballaststoffreiche Ernährung mit reichlich Obst, Gemüse und Vollkorn kann dazu beitragen, den Blutdruck wieder in den Normbereich zu bringen. Es wird empfohlen, die Salzaufnahme zu begrenzen, Zucker zu meiden und auf zuckergesüßte Getränke sowie gesättigte Fette möglichst zu verzichten. Zudem sollten sich Kinder und Jugendliche regelmäßig bewegen.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Die Ziele während einer Umstellung sollten realistisch sein, ist im „European Heart Journal“ zu lesen. Mit einem Tagebuch über Gewicht, Essgewohnheiten und körperliche Betätigung lassen sich Fortschritte besser nachvollziehen. Wenn die Ernährungsumgebung eine gesunde Ess- und Lebensweise fördert, entwickeln die Kinder Schritt für Schritt mit Spaß und ohne Druck neue Gewohnheiten. Nicht zuletzt ist es nach Ansicht der Autoren und Autorinnen dringend notwendig, die Öffentlichkeit mehr über die Risiken von Bluthochdruck bei jungen Menschen und die positiven Auswirkungen eines gesunden Lebensstils aufzuklären. (BZfE) </span></span></span></span></span></span></span></p></div> <div class="field field--name-field-tags field--type-entity-reference field--label-above clearfix"> <h3 class="field__label">Tags</h3> <ul class='links field__items'> <li><a href="/index.php/de/tags/bluthochdruck" hreflang="de">Bluthochdruck</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/kinder" hreflang="de">Kinder</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/jugendliche" hreflang="de">Jugendliche</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/ernaehrung" hreflang="de">Ernährung</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/bewegung" hreflang="de">Bewegung</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/symptome" hreflang="de">Symptome</a></li> </ul> </div> <div class="field field--name-field-category field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field__label">Kategorie</div> <li class="field__item"><a href="/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten" hreflang="de">Neuigkeiten</a></li> </div> <section class="field field--name-comment field--type-comment field--label-above comment-wrapper"> </section> Wed, 31 Aug 2022 22:00:00 +0000 Markus-Kaal 46890 at https://www.alteaponeustadt.de Wie Gebärdensprache neuronal verarbeitet wird https://www.alteaponeustadt.de/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten/wie-gebaerdensprache-neuronal-verarbeitet-wird <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Wie Gebärdensprache neuronal verarbeitet wird</span> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span lang="" about="/index.php/en/user/68" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">mk-synergie</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">Tue, 05/04/2021 - 19:02</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field__item"><p><span><span><span><span><span>Im Gegensatz zu Tieren besitzen wir Menschen die Fähigkeit, uns mit Hilfe einer komplexen Sprache zu verständigen. Dabei spielt das Sprechen und Hören eine zentrale Rolle. In unserem Gehirn befinden sich Bereiche, die speziell für das Verarbeiten und Produzieren gesprochener Sprache zuständig sind. Was passiert aber, wenn Sprache nicht verbal, sondern mit Gebärden übermittelt wird? </span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span>Tatsächlich konnten Neurologen feststellen, dass die Gehirnregion, die auf gesprochene Sprache reagiert, auch für Gebärdensprache empfänglich ist: das Broca-Areal, das sich in der linken Gehirnhälfte befindet. </span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span>Neben dem Wernicke-Areal, das für die Sprachrezeption zuständig ist, bildet das Broca-Areal unser Sprachzentrum. Das Broca-Areal ist wichtig zur Sprachproduktion. Sehen wir Gebärdensprache, wird es auch aktiviert. Das bedeutet, dass wir auf Gebärdensprache anders reagieren als auf „normale“ Bewegungen. Sehen wir die Gestik anderer, reagiert das Broca-Areal eigentlich nicht. Bei Gebärdensprache werden die Bewegungsmuster aber offenbar wie Sprache interpretiert. </span></span></span></span></span></p></div> <div class="field field--name-field-tags field--type-entity-reference field--label-above clearfix"> <h3 class="field__label">Tags</h3> <ul class='links field__items'> <li><a href="/index.php/de/tags/neurologie" hreflang="de">Neurologie</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/bewegung" hreflang="de">Bewegung</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/gehirn" hreflang="de">Gehirn</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/broca-areal" hreflang="de">Broca-Areal</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/sprechen" hreflang="de">Sprechen</a></li> </ul> </div> <div class="field field--name-field-category field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field__label">Kategorie</div> <li class="field__item"><a href="/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten" hreflang="de">Neuigkeiten</a></li> </div> <section class="field field--name-comment field--type-comment field--label-above comment-wrapper"> </section> Tue, 04 May 2021 17:02:24 +0000 mk-synergie 27470 at https://www.alteaponeustadt.de