lindern https://www.alteaponeustadt.de/index.php/en en Beschwerden in den Wechseljahren: Was hilft? https://www.alteaponeustadt.de/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten/beschwerden-den-wechseljahren-was-hilft <span class="field field--name-title field--type-string field--label-hidden">Beschwerden in den Wechseljahren: Was hilft?</span> <div class="field field--name-field-main-media field--type-entity-reference field--label-hidden col-12 field__item"> <a href="/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten/beschwerden-den-wechseljahren-was-hilft"> <picture> <!--[if IE 9]><video style="display: none;"><![endif]--> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_xm/public/images/2022-02/yoga-2176668_1920.jpg?h=e5aec6c8&amp;itok=KzOGQ_2O 1x" media="all and (min-width: 75em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_lg/public/images/2022-02/yoga-2176668_1920.jpg?h=e5aec6c8&amp;itok=GO7GC7bY 1x" media="all and (min-width: 62em) and (max-width: 74.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_md/public/images/2022-02/yoga-2176668_1920.jpg?h=e5aec6c8&amp;itok=u0Yt7yvo 1x" media="all and (min-width: 48em) and (max-width: 61.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_sm/public/images/2022-02/yoga-2176668_1920.jpg?h=e5aec6c8&amp;itok=1hqGXlOc 1x" media="all and (min-width: 36em) and (max-width: 47.99em)" type="image/jpeg"/> <source srcset="/sites/alap/files/styles/content_head_xs/public/images/2022-02/yoga-2176668_1920.jpg?h=e5aec6c8&amp;itok=NkEj9oA2 1x" media="all and (max-width: 35.99em)" type="image/jpeg"/> <!--[if IE 9]></video><![endif]--> <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIABAP///wAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==" alt="Yoga, Frau" typeof="foaf:Image" /> </picture> </a> </div> <span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><span lang="" about="/index.php/en/user/68" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">mk-synergie</span></span> <span class="field field--name-created field--type-created field--label-hidden">Tue, 02/01/2022 - 00:00</span> <div class="field field--name-body field--type-text-with-summary field--label-hidden field__item"><p><span><span><span><span><span><span><span>Die Wechseljahre sind eine Zeit der Umstellung. Dabei wirkt sich die hormonelle Veränderung auf jede Frau anders aus. Während einige kaum etwas spüren, leiden andere sehr an der Menopause. Doch wie äußern sich die aufkommenden Symptome, lassen sie sich behandeln oder sogar lindern?</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Mit dem letzten Menstruationszyklus endet die fruchtbare Lebensphase von Frauen. Die Medizin spricht von der sogenannten Menopause. Das Ende dieser hormonellen Umstellung des Körpers wird als Wechseljahre bezeichnet. Die meisten Frauen erleben diese im Alter zwischen 45 und 55 Jahren. „Der Wechsel ist mit mehr oder weniger deutlich wahrnehmbaren körperlichen Veränderungen verbunden. Es kommt immer seltener zum Eisprung, die Regelblutung wird unregelmäßig und bleibt später ganz aus. Mit den Wechseljahren endet die Lebensphase, in der Frauen schwanger werden können“, sagt Heidi Günther, Apothekerin bei der BARMER.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span><strong>Wie äußern sich die Wechseljahre?</strong></span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Die Wechseljahre kündigen sich meistens mit Zyklusstörungen in Form von unregelmäßigen Blutungen an. Manche Frauen leiden im Verlauf unter zahlreichen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen. Aber auch Schwindel, Hautprobleme, Scheidentrockenheit und Stimmungsschwankungen gehören zu den häufigen Symptomen.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Deshalb äußert sich die tiefgreifende Umstellung oft auch als psychische Belastung. „Viele Frauen sind froh, Verhütungssorgen und Menstruationsbeschwerden fortan vergessen zu können. Dennoch kann die hormonelle Umstellung einen neuen Lebenseinschnitt bedeuten. Viele Frauen verbinden die Wechseljahre mit dem Älterwerden, weshalb die verschiedenen Beschwerden besonders zu schaffen machen“, so Günther.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span><strong>Wechseljahresbeschwerden lindern</strong></span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Die Symptome der Wechseljahre können mit einer Vielzahl von Möglichkeiten und auch medizinischer Hilfen behandelt werden. So kann es hilfreich sein, die eigenen Ernährungsgewohnheiten zu überprüfen und an die Veränderungen im Körper anzupassen. Hier ist eine proteinreiche Ernährung zu empfehlen.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Auch regelmäßige Bewegung kann Symptome lindern. Atem- und Yoga-Übungen sowie Meditations­techniken helfen, im Alltag bewusst zu entspannen. „Wenn die Beschwerden in den Wechseljahren die Lebensqualität beeinträchtigen, kann auch eine Hormonbehandlung in Betracht gezogen werden. Hier sollten sich Betroffene in jedem Fall ärztlichen Rat einholen. Auch wirksam gegen Wechseljahresbeschwerden sind bestimmte pflanzliche Wirkstoffe wie Rhapontik-Rhabarber oder Mönchspfeffer. Doch auch diese Mittel können Neben- und Wechselwirkungen haben, daher sollte ihre Einnahme stets medizinisch begleitet werden“, so Günther.</span></span></span></span></span></span></span></p> <p><span><span><span><span><span><span><span>Wie lang die Wechseljahre andauern, lässt sich nicht genau bestimmen. Die durchschnittliche Dauer umfasst zumeist fünf bis acht Jahre. (Barmer) </span></span></span></span></span></span></span></p></div> <div class="field field--name-field-tags field--type-entity-reference field--label-above clearfix"> <h3 class="field__label">Tags</h3> <ul class='links field__items'> <li><a href="/index.php/de/tags/wechseljahre" hreflang="de">Wechseljahre</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/beschwerden" hreflang="de">Beschwerden</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/lindern" hreflang="de">lindern</a></li> <li><a href="/index.php/de/tags/menopause" hreflang="de">Menopause</a></li> </ul> </div> <div class="field field--name-field-category field--type-entity-reference field--label-above"> <div class="field__label">Kategorie</div> <li class="field__item"><a href="/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten" hreflang="de">Neuigkeiten</a></li> </div> <section class="field field--name-comment field--type-comment field--label-above comment-wrapper"> </section> Mon, 31 Jan 2022 23:00:00 +0000 mk-synergie 36456 at https://www.alteaponeustadt.de https://www.alteaponeustadt.de/index.php/de/aktuelles/neuigkeiten/beschwerden-den-wechseljahren-was-hilft#comments