Wenn Kinder zucker- und fettreich essen, haben sie offenbar häufig bereits in der Jugend erste Blutgefäßschäden. Das erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen im späteren Leben.
Die Weltgesundheitsorganisation rät davon ab, kalorienfreie Süßstoffe zur Gewichtskontrolle und Vorbeugung verschiedener Krankheiten wie Typ-2-Diabetes einzusetzen. Das geht aus einer neuen Richtlinie hervor, die sich auf eine systematische Auswertung zahlreicher Studien stützt.
Diese Website verwendet nur notwendige Cookies, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Klicken Sie "Akzeptieren", um sich damit einverstanden zu erklären.
Notwendige Cookies, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.